Menü
Stadt und Landkreis Lüneburg haben es vorgemacht: Sie haben wie auch einige Gemeinden in der niedersächsischen Elbmarsch eine Resolution verfasst, die den Betreiber des Atomkraftwerks Krümmel auffordert, den Reaktor nicht wieder hochzufahren. Dabei verweisen sie auf die Ängste der Bevölkerung vor einem Atomunfall sowie einen Vertrauensverlust gegenüber dem Betreiber Vattenfall. Nach Ansicht des Grünen Kreisverbandes steht eine solche Reaktion im Südkreis Herzogtum Lauenburg noch aus. Wir haben uns daher an die Bürgermeister gewandt mit der Bitte, in ihren Gemeinden einen entsprechenden Beschluss zu fassen.Wortlaut des Briefes
Begleitschreiben: Fakten zur Stromerzeugung
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]