Menü
Stadt und Landkreis Lüneburg haben es vorgemacht: Sie haben wie auch einige Gemeinden in der niedersächsischen Elbmarsch eine Resolution verfasst, die den Betreiber des Atomkraftwerks Krümmel auffordert, den Reaktor nicht wieder hochzufahren. Dabei verweisen sie auf die Ängste der Bevölkerung vor einem Atomunfall sowie einen Vertrauensverlust gegenüber dem Betreiber Vattenfall. Nach Ansicht des Grünen Kreisverbandes steht eine solche Reaktion im Südkreis Herzogtum Lauenburg noch aus. Wir haben uns daher an die Bürgermeister gewandt mit der Bitte, in ihren Gemeinden einen entsprechenden Beschluss zu fassen.Wortlaut des Briefes
Begleitschreiben: Fakten zur Stromerzeugung
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]