Menü
Der Workshop ist für uns eine wichtige Form der Bürgerbeteiligung. Mit Workshops versuchen wir gezielt mit einzelnen Bevölkerungsgruppen ins Gespräch zu kommen, um deren Ideen für das Leben in unserer Gemeinde zu erkunden. In den Workshops geht es uns nicht so sehr um die Diskussion geplanter Vorhaben, sondern darum, die Vorstellungen und Wünsche der eigeladenen Escheburger zu hören und zu verstehen.
Wir sind davon überzeugt, dass gerade die Vielzahl der Perspektiven und Einstellungen uns hilft, Entwicklungen in Escheburg im Sinne der Bürger zu gestalten. Gleichzeitig erhoffen wir uns durch die Durchführung von Workshops auch die Aktivierung der Escheburger für die politische Willensbildung in ihrer Gemeinde.
Im Zuge der geplanten baulichen Weiterentwicklung Escheburgs haben wir uns entschieden, gemeinsam mit der EWG zwei Workshops für Zielgruppen durchzuführen, die oft in „normalen“ Einwohnerversammlungen oder in Sitzungen der dörflichen Gremien nicht so sehr im Focus stehen, einerseits die Senioren, andererseits die Jugendlichen. Auf dieser Seite findet ihr kurze Berichte über beide Workshops sowie die vorab von uns verteilte Einladung. In den beiden Unterordnern haben wir euch alle Materialien und Ergebnisse zur Verfügung gestellt.
Viel Spaß beim Lesen.
Die Sitzungen finden immer um 19.30Uhr im Gemeindezentrum statt.
-----
Gemeindevertretung
04.08.2021
-----
Hier finden sie die Sitzungen der Ausschüsse
-----
Hier finden sie den Sitzungskalender des Amt Hohe Elbgeest.
-----
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]