Menü
Escheburg 2025 – nachhaltige Planung und Entwicklung
Escheburg 2025 – ein lebendiges und liebenswertes Dorf
Escheburg ist in den letzten Jahrzehnten von einem kleinen Dorf am Geesthang zu einer großen, aber noch dörflichen Gemeinde gewachsen. Seit Jahren diskutiert die Gemeindevertretung über neue Bebauungspläne und die Weiterentwicklung der Infrastruktur des Dorfes, ohne dass erkennbar scheint, welches langfristige Ziel dabei verfolgt wird.
Einzelmaßnahmen werden vor dem Hintergrund von akuten Problemlagen und möglichen Investitionsgewinnen durch externe Fördermöglichkeiten in kurzer Zeit geplant und umgesetzt, ohne dass ein erkennbarer Gesamtzusammenhang in den Blick gerückt und mit den Bürgern diskutiert wird.
Die Entwicklung unserer Gemeinde muss aus unserer Sicht mit den städtebaulichen Initiativen Hamburgs sowie den geplanten Infrastrukturmaßnahmen der schleswig-holsteinischen Landesregierung in Übereinstimmung gebracht werden. Im Ergebnis gilt es, gemeinsam mit allen Bürgern eine Vision zu entwickeln, wie Escheburg 2025 aussehen soll. Kern dieser Vision ist aus unserer Sicht der Erhalt des dörflichen Charakters von Escheburg, sowohl in der naturräumlichen Ausprägung als auch im nachbarschaftlichen Miteinander des Dorfes. Eine solche Vision muss das mögliche und gegebenenfalls nötige Wachstum unseres Dorfes ebenso einbeziehen wie die Bedürfnisse und Interessen der verschiedenen Generationen.
Nachhaltige Planung und Entwicklung in Escheburg bedeutet für uns…
Das heißt konkret, wir wollen uns einsetzen für…
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]