Menü
Erhaltenswerte Natur in Escheburg
Die Entwicklung von Escheburg mit dem Erhalt der Natur in Einklang bringen
Die Siedlungsflächen haben sich in Escheburg in den letzten Jahrzehnten sichtbar ausgeweitet. Die dörfliche Struktur am Geesthang hat sich auf das Geestplateau ausgedehnt. Die Zunahme der Siedlungsfläche hat damit die natürliche Umgebung des Dorfes merkbar verändert.
In und um Escheburg herum findet sich eine vielfältige Naturlandschaft, die den besonderen Reiz des Dorfes ausmacht, die von den Einwohnern hoch geschätzt wird und die es für die nachwachsenden Generationen zu erhalten gilt. Escheburg ist dabei eingebunden in einen weitreichenden Verbund von Biotopen, den wir für die Zukunft bewahren wollen. Wir wollen dabei die Weiterentwicklung der Strukturen in unserem ländlichen Raum aktiv gestalten. Diese Weiterentwicklung soll jedoch eingebunden sein in den Erhalt der für Escheburg typischen Natur und den hohen Wert der Naherholung und des Umweltschutzes im dörflichen Umfeld.
Natur- und Umweltschutz in Escheburg bedeutet für uns…
Das heißt konkret, wir wollen uns einsetzen für…
Die Sitzungen finden immer um 19.30Uhr im Gemeindezentrum statt.
-----
Gemeindevertretung
04.08.2021
-----
Hier finden sie die Sitzungen der Ausschüsse
-----
Hier finden sie den Sitzungskalender des Amt Hohe Elbgeest.
-----
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]