Menü
Erhaltenswerte Natur in Escheburg
Die Entwicklung von Escheburg mit dem Erhalt der Natur in Einklang bringen
Die Siedlungsflächen haben sich in Escheburg in den letzten Jahrzehnten sichtbar ausgeweitet. Die dörfliche Struktur am Geesthang hat sich auf das Geestplateau ausgedehnt. Die Zunahme der Siedlungsfläche hat damit die natürliche Umgebung des Dorfes merkbar verändert.
In und um Escheburg herum findet sich eine vielfältige Naturlandschaft, die den besonderen Reiz des Dorfes ausmacht, die von den Einwohnern hoch geschätzt wird und die es für die nachwachsenden Generationen zu erhalten gilt. Escheburg ist dabei eingebunden in einen weitreichenden Verbund von Biotopen, den wir für die Zukunft bewahren wollen. Wir wollen dabei die Weiterentwicklung der Strukturen in unserem ländlichen Raum aktiv gestalten. Diese Weiterentwicklung soll jedoch eingebunden sein in den Erhalt der für Escheburg typischen Natur und den hohen Wert der Naherholung und des Umweltschutzes im dörflichen Umfeld.
Natur- und Umweltschutz in Escheburg bedeutet für uns…
Das heißt konkret, wir wollen uns einsetzen für…
Die Sitzungen finden immer um 19.30Uhr im Gemeindezentrum statt.
-----
Gemeindevertretung
04.08.2021
-----
Hier finden sie die Sitzungen der Ausschüsse
-----
Hier finden sie den Sitzungskalender des Amt Hohe Elbgeest.
-----
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]