Menü
Pressemeldung vom 27. Dezember 2013
Grüne: Finanzielle Probleme im Amt Hohe Elbgeest sind hausgemacht
Börnsen. In einer Pressemeldung hat die Kämmerei des Amtes Hohe Elbgeest dargestellt, dass die zugehörigen Gemeinden immer mehr in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Als Hauptgründe wurden steigende Ausgaben in den Bereichen Kindertagesstätten, Schulkosten, Straßenunterhaltung und Oberflächenentwässerung genannt. Für die Gemeinde Börnsen seien die entstandenen Fehlbeträge so gravierend, dass Finanzhilfen des Landes beantragt werden müssten. Für den Ortsverband Börnsen von Bündnis 90/Die Grünen sind die aufgeführten Ursachen hauptsächlich in dem übermäßigen Anstieg von Neubau- und Gewerbegebieten zu suchen. Besonders in Börnsen ist in den letzten Jahren der Bevölkerungszuwachs so rapide vonstattengegangen, dass der Ausbau bzw. die Instandhaltung von Schule, Kitas, Sportstätten und Straßen kaum hinterher kommen.
Manfred Ziegelitz, Grüner Gemeindevertreter aus Börnsen, stellt dazu fest: „Die mit wachsender Bevölkerung für die Gemeindefinanzen einhergehende positive Entwicklung bei den Einkommen- und Grundsteuern wird nahezu vollständig durch Schulkostenbeiträge auswärtig beschulter Kinder und Kosten für die Kita aufgesaugt. Die Folgen des Bevölkerungs- und Gewerbezuwachses sind bei der Straßenbelastung bisher überhaupt nicht berücksichtigt worden. Der steigende Pendler- und Gewerbeverkehr von und nach Hamburg betrifft große Teile des Amtes. Aus dem Boden sprießende Supermärkte sind neue Anziehungspunkte für Bürger auch aus der weiteren Umgebung. Fatal für die Bevölkerung und das Verkehrsaufkommen ist auch die Abschmelzung des Busangebotes. Als Folge greifen immer mehr Pendler zum Auto. Die Oberflächenwasserproblematik ergibt sich fast ausschließlich durch neue Gebäude und versiegelte Hauseinfahrten. Das Regenwasser versickert nicht, es fließt sofort über die häufig zu kleinen Sammler in die Elbmarschen ab, was dort massive Folgen für die Fließgewässer nach sich zieht. Einige Kommunen des Amtes schielen einseitig auf schnelles Wachstum. Jetzt beklagen sie die Folgen, die sie selbst herauf beschworen haben.“
Du bist jung, GRÜN und stachelig?
Informationen über die GRÜNE Jugend SH findest Du im Internet unter www.gruene-jugend-sh.de oder per Mail buero@ . gruene-jugend-sh.de
Die Börnsener GRÜNEN!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]