Menü
Warum wir GRÜNE gegen Geo-Daten-Dienste - aktuell gegen Google Street View sind
Unsere persönlichen Daten sind eh bei Behörden, Kreditinstituten, Medienverlagen etc. gespeichert.
Weshalb also diese Aufregung um Google Street View?
Weil hier zum ersten Mal in der Bundesrepublik Deutschland die Privatisierung öffentlichen Raumes vorgenommen wird. Das heißt: Ein privates Unternehmen nutzt einen öffentlichen Raum in Form von fotografierten Straßenzügen samt Bebauung für sich, aus rein privatwirtchaftlichen Gründen, sprich um Werbegelder zu kasieren.
Wenn Sie ausführliche Informationen zu diesem Thema haben wollen, so klicken Sie bitte die Internetseite unseres Bundestagsabgeordneten an: www.von-Notz.de
Wenn Sie wissen möchten, wie man sich dagegen wehrt, dass sein Haus ins Internet gestellt wird:
Einspruch per Brief an:
Google Germany
Street View
ABC-Straße 19
20354 Hamburg
oder Einspruch per E-Mail:
streetview-deutschland@ google.com
Einen Musterbrief finden sie unter:
www.bmelv.de oder hier als Download
Per Internet können sie eine Löschung beantragen unter:
Vergessen Sie bitte bei Ihrem Einspruch nicht zu erwähnen, dass Ihre Daten nach dem Löschantrag nicht gespeichert werden sollen.
Du bist jung, GRÜN und stachelig?
Informationen über die GRÜNE Jugend SH findest Du im Internet unter www.gruene-jugend-sh.de oder per Mail buero@ . gruene-jugend-sh.de
Die Börnsener GRÜNEN!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]