Menü
Ausgewählte Kategorie: Fraktion Anträge
Unsere Vorschläge knüpfen an Stellplatzsatzungen anderer Kommunen an, die den Umweltschutz ernst nehmen. Dort werden solche Satzungen als Steuerungsinstrument eingesetzt, um den motorisierten Individualverkehr zu reduzieren
Das frisch renovierte Freizeitbad sollte mit Eintrittspreisen starten, die sozial ausgewogen und angemessen sind. Ein differenziertes Angebot nach Tagespreisen, Jahreskarten und Familienkarten, das gleichzeitig auch zwischen Erwachsenen, Kinder & Jugendlichen unterscheidet,…
Das Ziel eines Bus-City-Tickets für Geesthacht ist es, den Geesthachter Bürger*innen ein attraktives Angebot zu machen, verstärkt die innerstädtischen Buslinien und -anbindungen zu nutzen. Das Angebot soll zunächst ein Jahr gelten, um auf der Grundlage der gesammelten…
Die Verwaltung wird beauftragt, eine durch ein Verbotsschild (Zeichen 283 Absolutes Haltverbot) gem. § 41 Abs. 1 StVO gekennzeichnete Halteverbotszone einzurichten, und zwar entlang der rechten Fahrbahn des Straße Altonaer Ring stadteinwärts, beginnend unmittelbar ab der…
Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, an welchen weiteren öffentlichen Gebäuden die Installation von PV-Anlagen sinnvoll ist und welche Kosten und Einnahmen (Einspeisung etc.) dabei entstünden. Bei dieser Prüfung sollte die Expertise der Stadtwerke…
Wer mit offenen Augen durch das Stadtgebiet geht, entdeckt leider an jeder Ecke herumliegenden Müll, Zigarettenkippen und Hundekot bzw. –beutel, oft auch in direkter Nähe zu öffentlichen Müllbehältern und an den Containerstellplätzen. Ziel der Kampagne "Sauberhaftes…
Es kann kein Zweifel daran bestehen, dass KiTas gesellschaftlich der erste wichtige Teil der Bildungskette sind, die sich in Schulen und Universitäten fortsetzt. Sie sollten deshalb, ebenso wie diese, künftig kostenfrei angeboten werden
Die Ratsversammlung möge beschließen: 1. Die Stadt Geesthacht wird eine neue städtische Kindertagesstätte einrichten. 2. In der Konzeption sind insbesondere Aspekte der Inklusion zu berücksichtigen (Schaffung von integrativen Plätzen; angestrebt: zwei „11 + 4“…
Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Bau, Feuerwehr und Katastrophenschutz am 01.03.2021Der Richtweg als Hauptverkehrsstraße (B404) und zugleich Schulweg für einen Großteil der Geesthachter Schüler*innen muss dringend sicherer gestaltet werden, um weitere Unfälle von…
Die gemeinnützigen Sportvereine der Stadt Geesthacht leisten eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe,insbesondere in der Kinder- und Jugendarbeit. Seit der Corona-Pandemie stehen die Sportvereine vor derBewältigung großer Herausforderungen.Der städtische Sonderzuschuss in 2021…
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]