Menü
Ein besonderes Augenmerk des Kreisverbandes gilt seit über zehn Jahren der Wohltorfer/Wentorfer Lohe. Die Lohe ("loh" = licht) ist eine von Freiflächen durchwachsene Naturlandschaft im Südwesten des Kreises Herzogtum Lauenburg. Der größte Teil liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Wohltorf, zwei etwa halb so große Teile gehören zu Wentorf und zum Forstgutsbezirk Sachsenwald. Ein kleines Stück liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Börnsen:
Bevor die Lohe zum Truppenübungsplatz der ehemaligen Wentorfer Kasernen umgestaltet wurde, gab es dort drei landwirtschaftliche Betriebe. Noch heute sind kulturelle Reste der Höfe gut zu erkennen. Seit der Nutzung für die Bundeswehr ist die Lohe im Besitz des Bundes.
Ein besonderes Kapitel in der Geschichte der Lohe begann im Spätherbst 2007. Die Bundesforsten starteten einen Holzeinschlag, der einen massiven monatelangen Protest nach sich zog. Wir haben uns an diesem Protest beteiligt und alle wichtigen Ereignisse dazu chronologisch dokumentiert. In dem Text dazu finden sich auch weitere Angaben zur Entwicklung seit 1997.
Zur Chronologie des Holzeinschlags in der Lohe
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]