Menü
Ein besonderes Augenmerk des Kreisverbandes gilt seit über zehn Jahren der Wohltorfer/Wentorfer Lohe. Die Lohe ("loh" = licht) ist eine von Freiflächen durchwachsene Naturlandschaft im Südwesten des Kreises Herzogtum Lauenburg. Der größte Teil liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Wohltorf, zwei etwa halb so große Teile gehören zu Wentorf und zum Forstgutsbezirk Sachsenwald. Ein kleines Stück liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Börnsen:
Bevor die Lohe zum Truppenübungsplatz der ehemaligen Wentorfer Kasernen umgestaltet wurde, gab es dort drei landwirtschaftliche Betriebe. Noch heute sind kulturelle Reste der Höfe gut zu erkennen. Seit der Nutzung für die Bundeswehr ist die Lohe im Besitz des Bundes.
Ein besonderes Kapitel in der Geschichte der Lohe begann im Spätherbst 2007. Die Bundesforsten starteten einen Holzeinschlag, der einen massiven monatelangen Protest nach sich zog. Wir haben uns an diesem Protest beteiligt und alle wichtigen Ereignisse dazu chronologisch dokumentiert. In dem Text dazu finden sich auch weitere Angaben zur Entwicklung seit 1997.
Zur Chronologie des Holzeinschlags in der Lohe
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]