Menü
Escheburg ist eine wachsende Gemeinde, der es mit diesem Wachstum gelungen ist, einerseits den dörflichen Charakter zu erhalten und andererseits eine attraktive Infrastruktur für die Einwohner zu schaffen.
Die Escheburger Wählergemeinschaft plant mit dem Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in dieser Legislaturperiode, Escheburg erneut baulich weiterzuentwickeln. Dazu hat die Gemeindevertretung am 18. Juni 2014 den Aufstellungsbeschluss für die 8. Änderung des Flächennutzungsplans gefasst. Mit der Änderung des Flächennutzungsplans wird die Voraussetzung geschaffen, das Gebiet nördlich der Lippenkuhle und westlich der L 208 baulich zu erschließen.
Mit dieser planvollen baulichen Erweiterung ergeben sich eine Reihe von Möglichkeiten, Escheburgs Infrastruktur (Verkehrslenkung, Nahversorgung, altersgerechtes Wohnen u.a.) weiterzuentwickeln. Gleichzeitig ergeben sich aber auch eine Reihe von Fragen.
Der EWG und den GRÜNEN ist wichtig, eine so weitreichende Veränderung Escheburgs mit den Bürgern gemeinsam zu gestalten. In einem nächsten Schritt wollen wir mit den Bürgern Escheburgs zu zwei Themenfeldern ins Gespräch kommen. Einerseits möchten wir uns dem Thema „Leben und Wohnen im Alter in Escheburg“ zuwenden und dazu alle Escheburger einladen, die sich dafür interessieren, welche Angebote für einen erfüllten Lebensabend in Escheburg langfristig geschaffen werden sollten. Andererseits möchten wir uns gezielt an die Jugendlichen in unserer Gemeinde wenden und mit Ihnen ins Gespräch kommen, welche Wünsche und Hoffnungen sie mit einer Entwicklung Escheburgs verbinden und welche Erwartungen sie an die Escheburger Politik richten.
Um mit den Escheburgern zu diesen beiden Themenfeldern ins Gespräch zu kommen, bieten die EWG und die GRÜNEN zwei Veranstaltungen an:
Workshop „Leben und Wohnen im Alter“ in Escheburg am 17. Juni 2015 um 19:30 Uhr.
Workshop „Jugendliche“ am 26. Juni 2015 um 17:00 Uhr.
Wo? Gemeindezentrum Escheburg, Hofweg 2
Zurück zu Workshops "Zukunft gestalten"
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Sitzungen finden immer um 19.30Uhr im Gemeindezentrum statt.
-----
Gemeindevertretung
04.08.2021
-----
Hier finden sie die Sitzungen der Ausschüsse
-----
Hier finden sie den Sitzungskalender des Amt Hohe Elbgeest.
-----
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]