Menü
Bisher war in der Hauptsatzung der Gemeinde Wohltorf festgelegt, dass alle Ausschüsse nicht-öffentlich tagen. Die GRÜNEN, die bislang noch keine Mitglieder in der Gemeindevertretung haben, hatten mehrfach in Einwohnerfragestunden eine Änderung gefordert. So wiesen sie unter Anderem darauf hin, dass zum Thema Lohe im entsprechenden Ausschuss der Gemeinde Wentorf rund 80 Bürgerinnen und Bürger anwesend waren, der Umweltausschuss in Wohltorf habe zum gleichen Thema jedoch unter Ausschluss der Öffentlichkeit getagt.
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]