Menü
Bisher war in der Hauptsatzung der Gemeinde Wohltorf festgelegt, dass alle Ausschüsse nicht-öffentlich tagen. Die GRÜNEN, die bislang noch keine Mitglieder in der Gemeindevertretung haben, hatten mehrfach in Einwohnerfragestunden eine Änderung gefordert. So wiesen sie unter Anderem darauf hin, dass zum Thema Lohe im entsprechenden Ausschuss der Gemeinde Wentorf rund 80 Bürgerinnen und Bürger anwesend waren, der Umweltausschuss in Wohltorf habe zum gleichen Thema jedoch unter Ausschluss der Öffentlichkeit getagt.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]