Menü
Bisher war in der Hauptsatzung der Gemeinde Wohltorf festgelegt, dass alle Ausschüsse nicht-öffentlich tagen. Die GRÜNEN, die bislang noch keine Mitglieder in der Gemeindevertretung haben, hatten mehrfach in Einwohnerfragestunden eine Änderung gefordert. So wiesen sie unter Anderem darauf hin, dass zum Thema Lohe im entsprechenden Ausschuss der Gemeinde Wentorf rund 80 Bürgerinnen und Bürger anwesend waren, der Umweltausschuss in Wohltorf habe zum gleichen Thema jedoch unter Ausschluss der Öffentlichkeit getagt.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]