Menü
Viele Eltern müssen oder wollen trotz finanzieller Förderung arbeiten. Es müssen ausreichende und bedarfsgerechte Betreuungsplätze geschaffen werden. Das darf nicht auf Kosten der Qualität realisiert werden.
Wir fordern: Unbürokratische Unterstützung von Menschen, die besonderer Hilfe bedürfen.
Wir fordern: eine deutliche Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs, damit jeder auch in Früh- und Spätstunden Arbeitsstelle oder Wohnort ohne Auto, und damit umweltfreundlich, erreichen kann.
Geesthacht hat sich mit 220 weiteren Kommunen zu einem „Bündnis für biologische Vielfalt“ zusammengeschlossen. Unsere Stadt kann mit seiner reizvollen Lage am Elbe-Urstromtal, den bewaldeten Elbhängen und seiner teilweise bewahrten nacheiszeitlichen Dünenlandschaft werben. …
Der Klimawandel bedroht die Basis allen Lebens auf dieser Erde. In diesem Zusammenhang ist die Energiepolitik von entscheidender Bedeutung. Wir unterstützen das Ziel unserer Stadt, bis 2030 nur noch alternative Energien zu nutzen. Dazu müssen wir alle BürgerInnen,…
Jahrzehntelange Proteste von Grünen und anderen Umweltschützern haben Wirkung gezeigt. Jetzt wollen wir das AUS sicherstellen. Daher fordern wir: Den Stilllegungsantrag von Vattenfall für das AKW Krümmel.
Die Fraktion Bündnis 90 /Die Grünen kritisieren die neue Gestaltungssatzung für die Fußgängerzone und rufen die anderen Fraktionen dazu auf, die Alkoholwerbung auf Sonnenschirmen in der Fußgängerzone zu überdenken und aus Präventions- und Jugendschutzgründen abzulehnen. Der…
Grüne setzen sich weiterhin dafür ein, dass im Zuge der Sanierung der B5/B404 im Bereich Besenhorst eine Ampel in Höhe der Bushaltestelle installiert wird. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens an dieser Stelle ist die Überquerung der Fahrbahn kaum möglich. Auch viele…
Unsere 1. Vorsitzende wurde in Husum von Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU) für viele Jahre ehrenamtlicher Arbeit in der Lokalpolitik mit der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel ausgezeichnet. Der Artikel in der Bergedorfer Zeitung hierzu
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]