Menü
Die Lokale Online Zeitungfür das Herzogtum Lauenburg berichtet über unser Wahlprogramm, hier der Link zum Artikel.
Am 6. Mai 2018 findet die Kommunalwahl statt. Die Geesthachter Grünen setzen sich konsequent für eine ökologische und soziale Politik in Geesthacht ein. Nach wie vor verstehen wir uns dabei als die konstruktiv- kritische Stimme Geesthachts. Wir wollen die Lebensqualität in…
Helena Knüppel und Timo Kohnert sind in Geesthacht die jüngsten Kandidaten bei der Kommunalwahl 2018. Ihre Listenplätze 3 und 4 lassen auf einen Einzug in die Ratsversammlung hoffen.
Die Geesthachterin Bettina Boll öffnete am Wochenende 10/11.03.2018 ihr Privatarchiv. Hier der Artikel aus der Bergedorfer Zeitung.
Die CDU-Fraktion beantragt in der nächsten RV (23.03.) eine Neuplanung der Sanierungsmaßnahmen im Bereich der B 404 Höhe Besenhorst. Die GRÜNEN-Fraktion hält diesen Vorstoß für unredlich und wird ihn ablehnen.
Samstag, 10. März, 14 bis 17 Uhr Sonntag, 11. März, 11 bis 17 Uhr Geesthacht, Bergstr. 38 Parkplatz unten nutzen Leitung: Bettina und Gerhard Boll
FDP, Grüne und CDU stellen einen Änderungsantrag zur Ratsversammlung am 23.03.2018 mit dem Ziel, die gültige Straßenausbausatzung zum 26.01.2018 rückwirkend aufzuheben. Zudem werden FDP, Grüne und CDU in dieser Ratsversammlung den Entwurf einer gemeinsame Resolution an den…
Hauptthema der öffentlichen Mitgliederversammlung am 31. Januar 2018 im Cafe Geiger war die Wahl der Kandidat*innen für die Kommunalwahl am 06. Mai 2018. Das Ergebnis wird hier in Kürze veröffentlicht.
Die Fraktion Bündnis 90 /Die Grünen kritisieren die neue Gestaltungssatzung für die Fußgängerzone und rufen die anderen Fraktionen dazu auf, die Alkoholwerbung auf Sonnenschirmen in der Fußgängerzone zu überdenken und aus Präventions- und Jugendschutzgründen abzulehnen. Der…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]