Menü
Was ihr schon immer mal wissen und fragen wolltet! Der OV Geesthacht von BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN lädt zum Grün-Schnack ein, um mit Mitgliedern und Interessierten formlos und locker über politische Ereignisse und Probleme zu schnacken. Wann: Freitag 31. Januar 2020 um 18 Uhr …
Wir wünschen uns, dass die fertige Machbarkeitsstudie auf einer Einwohnerversammlung vorgestellt und mit der Geesthachter Bevölkerung diskutiert wird. Sie auch in der LOZ-News: https://www.loz-news.de/geesthacht/5937-gruene-erfreut-ueber-die-empfehlunge=…
Liebes Mitglied, es geht wieder einmal ein spannendes Jahr zu Ende. Es gab viel zu tun, wir können stolz auf das Erreichte sein. Wir wünschen Dir und Deiner Familie eine friedvolle Weihnachtszeit und ein gutes Jahr 2020. OV und Fraktion Geesthacht
"Das Europaparlament hat heute ein starkes Zeichen gesetzt und den Klimanotstand ausgerufen. Leider ist die große Dringlichkeit, auf die Ergebnisse der Klimaforschung zu reagieren und entsprechend zu handeln, noch nicht bei allen Politikern angekommen. Ein entsprechender…
Im offiziellen Erläuterungsbericht für die Begründung der Ortsumgehung wird eine Verkehrsanalyse angestellt, die die Effekte der Ortsumgehung auf verschiedene Straßenbereiche in Geesthacht aufzeigt. Aus Sicht der GRÜNEN wird die durch den Bau der Ortsumgehung erhoffte…
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich auf ihren letzten Sitzungen intensiv mit dem Thema globale Klimakrise und kommunaler Klimaschutz beschäftigt. Um unserer Verantwortung für die kommenden Generationen und unseren lokalen Verpflichtungen gerecht zu werden, haben…
Stellungnahme der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Global denken, lokal handeln“ „Klimanotstand ist schon da – kommunale Anstrengungen verstärken!“
Immer mehr Menschen suchen Möglichkeiten, in einer größeren, selbst gewählten Gemeinschaft zu leben, als Mehrgenerationengemeinschaft, als Senioren-WG usw. Zusammen mit der SPD fordern wir die Stadverwaltung auf, solche Baugemeinschaften künftig zu unterstützen.
Die Situation für Radfahrer ist an der Elbuferstraße zwischen Tesperhude und Geesthacht seit Jahren unbefriedigend. Gespräche hierzu zwischen Stadt und Kreis führten bisher nicht zu einer Verbesserung. Aus diesem Grund setzen wir das Thema noch einmal auf die Tagesordnung. Das…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]