zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
      • Bundestagswahl
      • Landtagswahl
      • Wahlergebnisse
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • O/AV Büchen
    • Termine
    • Vorstand
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Sandesneben-Nusse
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgWahlenWahlen 2009Wahlergebnisse

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
      • Bundestagswahl
      • Landtagswahl
      • Wahlergebnisse
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • O/AV Büchen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Sandesneben-Nusse
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

27. September: Wahlergebnisse aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg

Wahlergebnisse aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg

Zweitstimmen Wahl zum Bundestag:

Wahlkreis 10 (Lauenburg/Südstormarn) Gesamt 12,5
Lauenburg 9,9
Geesthacht 11,8
Mölln 12,5
Ratzeburg 12,0
Schwarzenbek 12,0
Wentorf 13,7
Schwarzenbek-Land 12,3
Amt Breitenfelde 11,2
Amt Büchen 10,2
Amt Lauenburgische Seen 11,8
Amt Lütau 11,0
Amt Hohe Elbgeest 13,5 (Einzelergebnisse siehe http://www.gruene-boernsen.de/)
Amt Sandesneben-Nusse 13,3

Zweitstimmen Wahl zum Landtag:

Kreis Lauenburg  Nord 12,5 - Mitte 12,9 - Süd 13,3
Lauenburg 10,3
Geesthacht 13,5
Mölln 12,5
Ratzeburg 10,8
Schwarzenbek 12,0
Wentorf 16,1
Amt Berkenthin 14,3
Amt Breitenfelde 11,1
Amt Büchen 10,7
Amt Hohe Elbgeest 16,5 (Einzelergebnisse siehe http://www.gruene-boernsen.de/)
Amt Lauenburgische Seen 11,3
Amt Lütau 11,1
Amt Schwarzenbek-Land 12,6

Kommentar zur Landtagswahl

Mit 13 Prozent der Zweitstimmen haben wir ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Wir freuen uns, dass wir zum Anwachsen der Mandate der Grünen im Landtag von 4 auf 12 beigetragen haben. Die Landtagswahlen fanden für uns unter schwierigen Bedingungen statt. Erstens war der Zeitrahmen für eine Vorbereitung mit der Bekanntgabe des Wahltermins kurz vor der Sommerpause äußerst knapp. Zweitens fanden unsere Veranstaltungen und Darstellungen kaum Beachtung, weil fast die ganze Aufmerksamkeit auf der Bundestagswahl ruhte.

Ansonsten stehen uns angesichts der Mehrheit für CDU und FDP gerade in Schleswig-Holstein harte Zeiten bevor. Insbesondere im Energiebereich erwarten wir ein Roll Back. Das heißt: Bau neuer Kohlekraftwerke, Bau von Kohlenstoff-Lagern mit der CCS-Technik und Weiterbetrieb der störanfälligen Atomreaktoren Krümmel und Brunsbüttel. Für uns geht es jetzt darum, die Wahnsinnsprojekte über massive Bürgerproteste – die wir organisieren müssen – zu verhindern.