Menü
Pressemeldung vom 31. Oktober 2013
Demokratiescouts mit Bürgerpreis ausgezeichnet
Kiel/Ratzeburg/Mölln/Lauenburg. Der Landtag hat am 30. Oktober 2013 in Kiel die Deutschen Bürgerpreise für Schleswig-Holstein bezogen auf herausragendes ehrenamtliches Engagement vergeben. Landtagspräsident Klaus Schlie, der Vorsitzende des Sozialausschusses des Landtages, Peter Eichstädt, und Reinhard Boll, Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein, ehrten die Nominierten und die Preisträger mit Geld- und Sachpreisen im Gesamtwert von 33.000 Euro.
Zu den Ausgezeichneten gehören auch die „Demokratiescouts“ des Vereins „Miteinander leben“. Die etwa 35 Jugendlichen aus Ratzeburg, Mölln und Lauenburg hatten sich in Vorbereitung auf die Kommunalwahlen 2013 intensiv mit Demokratie und Mitbestimmung auseinandergesetzt und sich aktiv mit jugendpolitischen Themen in den Wahlkampf eingebracht. Das Projekt sollte Beteiligungsprozesse von Jugendlichen stärken und Demokratie als Mitmach-Projekt vermitteln. Die Scouts sind auch nach dem offiziellen Projektabschluss weiter aktiv.
Burkhart Peters, Mitglied des Landtags in der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, freut sich für den Kreis: „Die Aktivitäten des Vereins Miteinander Leben sind seit den Möllner Brandanschlägen eine nicht mehr wegzudenkende Bereicherung für den Kreis. Der integrative Ansatz seiner Projekte ist nicht nur zwischen Einheimischen und Migranten von Bedeutung, sondern auch zwischen Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft und Bildung. Mit der Preisverleihung wird die vorbildliche Arbeit des Vereins gewürdigt.“
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]