Menü
Pressemeldung vom 24. Januar 2014
Grüne wählen europäische Spitzenkandidaten über das Internet
Mölln. Auf der Mitgliederversammlung in Mölln hat der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen gestern einen ersten Aufschlag zur Europawahl gemacht. In Folge des Vertrags der Europäischen Union von Lissabon müssen die größten europäischen Parteien Spitzenkandidaten stellen, die dann allein den Wahlkampf zu bestreiten haben. Die Partei der Grünen darf zwei Vertreter benennen. Bis zum 28. Januar haben die Mitglieder die Möglichkeiten, aus vier Vorschlägen per Internetwahl ihre Spitzenkandidaten zu küren. Neben Rebecca Harms und Ska Keller aus Deutschland treten José Bové aus Frankreich und Monica Frassoni aus Italien an. Der Kreisvorstand hat die Kandidaten vorgestellt und das Wahlverfahren erläutert.
Weiterhin haben die Grünen ihre drei Delegierten für die Bundesversammlung gewählt. Die meisten Stimmen erhielten Uta Röpcke aus Wohltorf, Annedore Granz aus Geesthacht und Daniela Ehlers aus Mölln. In der Haushaltsdebatte stellte Schatzmeister Wolf-Dietrich Lentz aus Wohltorf die Pläne für 2014 und die kommenden Jahre vor. Auf Grund des hohen Mitgliederstandes hat der Kreisverband ein gesundes Finanzpolster, mit dem er zuversichtlich in die kommenden Jahre geht.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]