Menü
Pressemeldung vom 18. Juni 2012
Gemeinwohlaufgaben der Kreisforsten – Exkursion im Salemer Wald
Salem. Im Rahmen der Sitzung des Betriebsausschusses bietet die Leitung der Kreisforsten eine Exkursion ins Revier Salem. Auf Anregung der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird Kreisforstdirektor Franz-Sales Froehlich exemplarisch die wichtigsten Leistungen des Forstbetriebes für das Gemeinwohl des Waldes aufzeigen. Dazu gehören Erholungswert, Wirkungen zu Klimaschutz, Naturschutz und Ressourceneinsparung. Klaus Tormählen, Vorsitzender des Betriebsausschusses, sagt dazu: „Neben dem im Kreistag vorrangig behandelten Aspekt der Wirtschaftlichkeit möchten wir den Bürgern die Gelegenheit bieten, sich über die Allgemeinwohlaufgaben für die knapp 9000 ha großen Kreisforsten zu informieren und mit den Förstern darüber zu sprechen.“ Die ca. einstündige Exkursion findet am Mittwoch 20. Juni statt und startet mit Kleinbussen in Salem am Hofcafé Kaiser, Seestraße 58, um 16 Uhr. Im Anschluss tagt der Ausschuss und debattiert über Jahres- sowie Sachstandsbericht. Nicht auf der Tagesordnung, aber mit Sicherheit Gegenstand von Erörterungen, werden die Kürzungspläne des Kreisinnenausschusses für den Naturpark sein.
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]