Menü
Pressemeldung vom 18. Juni 2012
Gemeinwohlaufgaben der Kreisforsten – Exkursion im Salemer Wald
Salem. Im Rahmen der Sitzung des Betriebsausschusses bietet die Leitung der Kreisforsten eine Exkursion ins Revier Salem. Auf Anregung der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird Kreisforstdirektor Franz-Sales Froehlich exemplarisch die wichtigsten Leistungen des Forstbetriebes für das Gemeinwohl des Waldes aufzeigen. Dazu gehören Erholungswert, Wirkungen zu Klimaschutz, Naturschutz und Ressourceneinsparung. Klaus Tormählen, Vorsitzender des Betriebsausschusses, sagt dazu: „Neben dem im Kreistag vorrangig behandelten Aspekt der Wirtschaftlichkeit möchten wir den Bürgern die Gelegenheit bieten, sich über die Allgemeinwohlaufgaben für die knapp 9000 ha großen Kreisforsten zu informieren und mit den Förstern darüber zu sprechen.“ Die ca. einstündige Exkursion findet am Mittwoch 20. Juni statt und startet mit Kleinbussen in Salem am Hofcafé Kaiser, Seestraße 58, um 16 Uhr. Im Anschluss tagt der Ausschuss und debattiert über Jahres- sowie Sachstandsbericht. Nicht auf der Tagesordnung, aber mit Sicherheit Gegenstand von Erörterungen, werden die Kürzungspläne des Kreisinnenausschusses für den Naturpark sein.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]