Menü
Pressemeldung vom 18. Mai 2011
Grüne: Bericht der Reaktorsicherheitskommission spart Hauptrisiko für Krümmel aus
Der am Dienstag vorgelegte Abschlussbericht der Reaktorsicherheitskommission ist für den Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen enttäuschend. Dazu sagt der Sprecher der Kreisgrünen, Holger Bartsch: „Mit unserer regionalen Sicht auf das AKW Krümmel fällt dieser Bericht völlig unzureichend aus. Trotz der Aufgabenstellung durch den Bundestag, eine „umfassende Prüfung mit Blick auf die Sicherheit der Kühlsysteme und der externen Infrastruktur sowie anderer außergewöhnlicher Schadensszenarien vorzunehmen“, fehlt eine Erwähnung des nach unserer Einschätzung wichtigsten Sicherheitsrisikos, nämlich die Schweißnaht am Reaktordruckbehälter. Diese wird in wissenschaftlichen Untersuchungen und nach Einschätzung von Fachleuten als bruchgefährdetet eingestuft. Der Zustand der Naht kann nicht geprüft werden, weil von außen nicht zugänglich. Man müsste von innen herangehen, aber das ginge nur bei langer Außerbetriebnahme. Wenn es dort zu einem Leck käme, würde die Kühlflüssigkeit austreten, ohne dass eine Eingriffsmöglichkeit gegeben ist. Was mit einem Reaktor passiert, der nicht mehr gekühlt werden kann, haben wir in Fukushima gesehen.“
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]