Menü
Pressemeldung vom 16. Januar 2012
Morddrohungen: Grüne fordern Aufklärung
Ratzeburg. Zu den Morddrohungen gegen die Pröpstin des Kirchenkreises, den Bürgermeister der Stadt Ratzeburg und den Sprecher des Ratzeburger Bündnisses sagt der frisch nominierte Listenkandidat für die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Burkhard Peters: „Nach der Aufdeckung der Zwickauer Terrorzelle ist es unerträglich, dass Neofaschisten in unserem Kreis ihre antisemitischen und menschenverachtenden Parolen an öffentliche Gebäude schmieren und verdiente, engagierte Bürgerinnen und Bürger mit Morddrohungen überziehen. Wir fordern erhöhte Anstrengungen bei der Aufklärung und eine konsequente Bestrafung der Täter. Nach den Möllner Brandanschlägen, darf unser Kreis nicht erneut in den Fokus der Öffentlichkeit als Nest brauner Umtriebe gelangen. Nicht nur Polizei und Staatsanwaltschaft, sondern alle Bürgerinnen und Bürger sind zu erhöhten Wachsamkeit aufgerufen. Wir appellieren an die Menschen in unserem Kreis, sich mit dem Ratzeburger Bündnis zu solidarisieren und rechtsradialen Äußerungen entgegenzutreten.“ Nach Ansicht der Grünen müssten zusätzlich vermehrt Anstrengungen zur Stärkung der Demokratie unternommen werden, um den menschenverachtenden Machenschaften keinen weiteren Nährboden zu bieten. Ein wichtiger Schritt dahin sei die Beseitigung der sozialen Benachteiligung von Randgruppen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]