Menü
Pressemeldung vom 15. November 2012
Nachhaltige Politik in Escheburg: Grüne ermuntern zur Mitwirkung
Escheburg. Seit 2006 gibt es den Ortsverband Börnsen/Escheburg von Bündnis 90/Die Grünen. Jedoch sind die Grünen zur Kommunalwahl 2008 nur in Börnsen angetreten und seitdem mit drei Mitgliedern im Gemeinderat vertreten. Jetzt wollen sie auch in Escheburg den Versuch starten, Einwohnern die Mitwirkung in der Gemeindevertretung schmackhaft zu machen. Rechtzeitig zur Kommunalwahl im Mai nächsten Jahres rufen die Börnsener Grünen zusammen mit dem Kreisverband die Bürger zu einem Initiativtreffen auf. Als Gesprächsvorschlag soll zunächst folgende Themenliste vorgelegt werden: Bauen und Wohnqualität: Wie viele Neubaugebiete verträgt Escheburg noch? Bahnanbindung an Hamburg: Eine Stadtbahn auf den vorhandenen Eisenbahngleisen? Buslinie 12: Akzeptieren wir die angedrohte Kürzung auf einen Halbstundentakt?
Nach der Erörterung weiterer ortstypischer Themen soll dann entschieden werden, ob sich ein Ortsverband neu gründen möchte oder ob Mitglieder und wählbare Bürger innerhalb der bestehenden Organisation für die Gemeindepolitik kandidieren wollen. „Wer auf der Basis transparenter Demokratie, nachhaltiger Umweltpolitik und sozialer Gerechtigkeit an Entscheidungen im Ort mitwirken möchte, wird von uns ermuntert, beim Treffen einmal hineinzuschauen“, so Manfred Ziegelitz, Vorsitzender des Ortsverbandes Börnsen/Escheburg. Das Treffen findet am Donnerstag, dem 22. November, im Ristorante La Rondine, Am Alten Bahnhof, in Escheburg statt und beginnt um 19 Uhr.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.