Menü
Pressemeldung vom 15. April 2013
Grüne erfreut über Inbetriebnahme der Biogasanlage für organische Haushaltsreste
Trittau/Lanken. Zu der für Freitag den 19. April angekündigten Einweihung der Biogasanlage für organische Haushaltsreste durch die AWSH (Abfallwirtschaft Süd-Holstein) im Abfallwirtschaftszentrum Trittau sagt Klaus Tormählen, energiepolitischer Sprecher der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: „Im Jahr 2007 haben wir Grüne die Idee eingebracht, die organischen Abfälle der Haushalte aus dem Kreis Lauenburg nicht mehr zum Kompostieren nach Mecklenburg-Vorpommern zu transportieren, sondern zu Biogas zu vergären. Wir hatten uns damals deutschlandweit bei Unternehmen schlau gemacht, ob und wie das funktioniert. Unter anderem haben mit den Stadtwerken München telefoniert, die uns bestätigt haben, dass die Vergärung machbar ist und dort schon betrieben wird. Die Ergebnisse unserer Recherchen führten zu einem Antrag im Kreistag mit der Zielsetzung, die Machbarkeit einer Biogasanlage für die Kreise Herzogtum Lauenburg und Stormarn festzustellen. Der Antrag wurde vom Kreistag auch so angenommen. Die Stormarner betrieben in Trittau eine eigene Kompostieranlage. Bei der Besichtigung 2009 haben uns die Anlagenbetreiber ihre Bereitschaft erklärt, die Biogasanlage auch umsetzen zu können.“
Nach der Zustimmung der Kreise Stormarn und Lauenburg hat sich der Geschäftsführer der AWSH sehr für die Umsetzung auch gegen den Widerstand von CDU und FDP im Lauenburgischen eingesetzt und Modelle für die Finanzierung vorgelegt, die den Kreistag zumindest in Ratzeburg schließlich überzeugt haben.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]