Menü
pressemeldung vom 14. Oktober 2014
Grüne laden zur Radtour durch den herbstbunten Sachsenwald und die Lohe
Börnsen/Aumühle/Wohltorf. Der Mühlenweg durch den Sachsenwald zwischen Börnsen und Wohltorf/Aumühle war über zehn Jahre für Fußgänger und Radfahrer unpassierbar. Inzwischen ist der idyllische Waldweg nach insgesamt einjähriger Bauzeit wieder hergestellt. Die Kiesdecke ist erneuert, die Gräben sind geglättet und die Wasserschäden aus dem Frühjahr beseitigt worden. Träger der Maßnahme ist der Kreis Herzogtum Lauenburg, der auch Eigentümer des Weges ist. Die Initiative zur Instandsetzung ist allerdings von Mitgliedern der Ortsverbände Wohltorf und Börnsen von Bündnis 90/Die Grünen ausgegangen. In mehrmonatiger Vorarbeit hatten Grüne mit der Unterstützung vieler Bürger die Verwaltung davon überzeugt, dass eine Verbindung der Sachsenwaldgemeinden auch für Menschen ohne PKW vorhanden sein muss.
Die Ortsverbände von Bündnis 90/Die Grünen der Anliegergemeinden Wentorf, Wohltorf, Aumühle und Börnsen wollen die Fertigstellung mit einer Radtour am Sonntag dem 27. Oktober feierlich begehen. Dazu laden sie alle Bürger der Umlandgemeinden herzlich ein. Start ist in Börnsen Ecke Freiweide/Mühlenweg. Vorbei am Forsthaus Perleberg soll es dann in einer großen Runde durch die Lohe gehen. Zwischendurch werden an diversen Haltepunkten unter anderem mit einer Besteigung des Panzerbergs die Besonderheiten der Lohe und des Sachsenwaldes erläutert. Zum Abschluss bieten die Grünen an dem vom BUND gespendeten Tischensemble am Mühlenweg direkt am Rande der Lohe ein Mühlenbrot mit vegetarischem Schmalz sowie Kaffee und Kuchen an.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.