Menü
Pressemeldung vom 13. März 2013
Rückenwind für die Kleinkindbetreuung
Während auf Bundesebene das Betreuungsgeld gestoppt werden soll, hat die Landesregierung ein Paket geschnürt, das den Ausbau der Kleinkindbetreuung weiter voranbringt. Wie aktuell aus dem Ministerium für Bildung und Wissenschaft in Kiel gemeldet wird, bekommen die Kommunen in diesem Jahr für die Betreuung der Kinder unter drei Jahren landesweit rund 27,5 Millionen Euro mehr für die laufenden Kosten als im Vorjahr.
Dazu sagt Burkhard Peters, Landtagsabgeordneter aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg: „Das gibt richtig Rückenwind für die Kleinkindbetreuung. Das Land hat ergänzend zu den Plänen der Vorgängerregierung noch einmal kräftig draufgelegt. Allein für unseren Kreis sind das insgesamt knapp zwei Millionen Euro mehr als noch 2012. Insgesamt fließen von Land und Bund in diesem Jahr gut 9,3 Millionen Euro allein für die Betreuung der ganz Kleinen. Wir werden ein Auge darauf haben, dass das auch in den Krippen ankommt“.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.