Menü
Pressemeldung vom 12. April 2012
Marlies Fritzen besucht Grünhof, Schnakenbek, Siebeneichen und Büchen
In ihrer Reihe „NaTouren“ durch Schleswig-Holstein kommt die Vizepräsidentin des Landtages und umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen, am Donnerstag dem 19. April in den südöstlichen Kreis Herzogtum Lauenburg. Zunächst steht in Geesthacht-Grünhof um 12 Uhr der Besuch des Waldkindergartens Osterheese an. Ab 13:00 Uhr bieten die Grünen eine von der Naturpädagogin Traute Tockhorn-Kruckow geleitete einstündige Wanderung in Schnakenbek zur Ertheneburg und zum Biberpfad an der Elbe an. Dabei können mit der Landtagsabgeordneten auch ausführliche Gespräche geführt werden. Treffpunkt ist die Ecke Alte Salzstraße/Sandkrug nahe dem Elbufer.
Im Anschluss ist ein Treffen mit Karl-Heinz Weber, dem Bürgermeister von Siebeneichen, vorgesehen. Weber, auch Sprecher des NABU Büchen, möchte Probleme bei der Straßenrandbehandlung aufzeigen. Bei der Rundfahrt sollen auch die Biotope Büchener Sander und der Moorberg im Schulwald in Büchen Dorf besucht werden. Interessierte Bürger sind zur Teilnahme eingeladen. Treffen ist um 15:00 Uhr in Siebeneichen, Kanalstraße 6.
Weitere Gesprächsmöglichkeiten ergeben sich in Büchen zwischen 17:00 und 18:00 Uhr auf einem Infostand an der Möllner Straße vor dem Edeka Markt und ab 19:30 Uhr im Sportlerheim, Möllner Straße 61, bei einer offenen Gesprächsrunde mit Bürgern. Dort wollen die Grünen ihre Kontakte zu interessierten Büchenern weiter ausbauen.
Marlies Fritzen wird begleitet von der Kandidatin der Grünen für den Südkreis, Annedore Granz aus Geesthacht, der Stadtvertreterin Katharina Bunzel aus Lauenburg und der Sprecherin des Kreisverbandes, Uta Röpcke. Am Abend wird Burkhard Peters, Direktkandidat der Grünen für den Nordkreis, für Gespräche zur Verfügung stehen.
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]