Menü
Pressemeldung vom 10. Oktober 2012
Börnsener Mühlenweg: Instandsetzung geht zügig voran
Börnsen/Wohltorf. Die Tage der Unpassierbarkeit sind gezählt. Der kreiseigene Waldweg zwischen Neu-Börnsen und Wohltorf wird endlich saniert. Drei Jahre lang haben sich Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus Börnsen und Wohltorf darum bemüht, dass der bis vor kurzem völlig zerfahrene und über weite Strecken des Jahres für Fußgänger und Radfahrer unpassierbare Mühlenweg wieder in den Zustand gebracht wird, den er über Jahrzehnte innehatte: Eine gepflegte Verbindung zwischen Börnsen und den Sachsenwaldgemeinden Aumühle und Wohltorf – früher für Pferdefuhrwerke, später für Fußgänger und Radfahrer. Seit der Verlegung einer Gasleitung unter dem Weg um die Jahrtausendwende und der anschließenden Nutzung mit schweren Forstfahrzeugen wurde der Weg für Naherholungssuchende unpassierbar.
Herwig Kuhlmann aus Wohltorf, Maren und Klaus Tormählen, die sich beim Kreis in einem lang andauernden Prozess für die Wiederherstellung eingesetzt haben, erläutern: „Jetzt kann dieser wunderschöne und ruhige Waldhallenweg wieder zur Freude vieler Menschen genutzt werden. Eine erste Radfahrt über den mit umweltverträglichen Gesteinsmaterial befestigten Weg war ein erhabenes Gefühl. Am Übergang zur Lohe nahe Wohltorf werden wir eine Bankgruppe aufstellen, die zur Rast einladen soll. Wir freuen uns, dass auch für die Reiter eine Pferdespur angelegt wird. Ein Schlagbaum wird dafür sorgen, dass PKW keinen Einlass haben. Wir bedanken uns bei der Kreisverwaltung in Ratzeburg für die Umsetzung.“
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]