Menü
Pressemeldung vom 10. Juni 2011
Land streicht 25 Lehrerstellen bei unveränderter Schülerzahl
Wie wirken sich die Sparmaßnahmen des Landes auf die Bildung aus? Dieser Frage ist die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen nachgegangen und hat jetzt von der Landesregierung eine verblüffende Antwort erhalten: Wegen des prognostizierten Schülerrückgangs ab August 2011 von 1.523 Kindern werden insgesamt 305,2 LehrerInnenplanstellen gestrichen. Anke Erdmann, bildungspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion: „Das ist ein stolzes Einsparverhältnis: Eine Lehrkraft pro fünf Schüler.“
Die nach Kreisen aufgeschlüsselten Zahlen weisen nun für den Kreis Herzogtum Lauenburg eine Besonderheit auf: Hier wird ein Rückgang von insgesamt nur zwei Schülern erwartet, dennoch werden 25 Planstellen für Lehrer gestrichen. Burkhard Peters, bildungspolitischer Sprecher der Kreistagsfraktion der Grünen sagt dazu: "Ein weiteres Mal wird unser Kreis wie schon bei der Bahnanbindung benachteiligt. Was sagen die Abgeordneten der Regierungsparteien aus unserem Kreis dazu? Wie kann diese Ungleichbehandlung verantwortet werden? Hieß es nicht immer, trotz knapper Kassen dürfe an der Bildung nicht gespart werden? Die überproportionale Stellenstreichung bei insgesamt nur geringem Schülerrückgang ist schon schlimm genug. Dass der Kreis Herzogtum Lauenburg dabei noch einmal besonders schlecht abschneidet, ist durch nichts zu rechtfertigen."
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]