Menü
Pressemeldung vom 9. Januar 2015
Wird ein Rechter die Wahl des neuen Landrates entscheiden?
Laut Meldung in den LN von heute hat sich die FDP für die Unterstützung von Dr. Christoph Mager zum Landrat entschieden. Damit könnte das eintreten, wovor die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen immer gewarnt hat: Sollten die im Kreistag vertretenen demokratischen Parteien sich nicht auf einen Kompromisskandidaten einigen, kann die Wahl des neuen Landrates von der Stimme eines Rechten abhängen. Nach der Entscheidung in der FDP wäre Dr. Mager mit Sicherheit auf die Stimme von Kay Oelke aus der Rechtstaatlichen Liga angewiesen.
Die Grünen hatten sich mit Matthias Heidelberg für den Kandidaten entschieden, der als Einziger einen Verwaltungshintergrund hat und damit die notwendigen Qualifikationen für das Amt des Landrates mitbringt. Die Fraktionsvorsitzende Annedore Granz stellt klar: „Eine Wahl von Herrn Dr. Mager kommt für uns nicht in Frage, da ihm die langjährige Verwaltungserfahrung fehlt. Diese wird aus unserer Sicht unbedingt benötigt, um ein so großes Amt zu führen bzw. anstehende Umstrukturierungen vorzunehmen. Ich appelliere an alle demokratischen Parteien im Kreistag, sich auf einen Kandidaten zu einigen. Wer die Entscheidung durch Kay Oelke vermeiden will, muss die Grünen mit ins Boot nehmen.“
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]