Menü
Pressemeldung vom 1. April 2011
Moratorium zur Schließung des Wentorfer Landesförderzentrums abgelehnt
Wentorf/Kiel. Die Diskussion in der Sitzung des Bildungsausschusses der Landesregierung am 31. März über den Antrag der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, den Umzug der Sprachheilschule Wentorf bis zur Vorlage eines Gesamtkonzeptes auszusetzen, war kontrovers, am aber Ende ohne Erfolg für die Antragsteller. CDU und FDP lehnten das Ersuchen der Grünen mit ihrer knappen Mehrheit ab. Dazu berichtet Anke Erdmann, bildungspolitische Sprecherin im Kieler Landtag: „Minister Ekkehard Klug hat alle Argumente zur sachlichen Erörterung blockiert. Er konnte auch nicht sagen, wann und wie sich die Verlagerung rechnet. Außerdem hat er deutlich gemacht, dass es eigentlich nur um den Verkaufserlös aus der attraktiven Immobilie am Wentorfer Golfplatz geht. Obwohl bisher die Vorbereitungen für eine Verlagerung in die Kreise in keiner Weise abgeschlossen sind, behauptet der Minister, dass für die Schülerinnen und Schüler ab 1. August alles bestens geregelt sei. Die nach Kiel gereisten Elternvertreter wurden nicht gehört. Der Ausschuss hat ihnen noch nicht einmal ein Rederecht eingeräumt, obwohl das mehrfach beantragt wurde. Was für uns ein Skandal ist: Die Landesregierung hat keine eigentliche Mehrheit – im nächsten gibt es deshalb vorzeitig Neuwahlen – hier werden aber unumkehrbare Fakten geschaffen.“
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]