Menü
Pressemeldung 24. August 2010
Grüne gratulieren Biobauern zum Sonnendach
Fredeburg. Zum Energiedankfest auf der Domäne Fredeburg am kommenden Sonnabend von 11 bis 16 Uhr sagt der Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Konstantin von Notz aus Mölln: „Wir beglückwünschen das Team der Domäne zu dem Bau einer großen und auch wunderschönen Photovoltaikanlage. Der Demeterhof zeigt damit in vorbildlicher Weise, dass ökologische Landwirtschaft und regenerative Energien nicht nur zusammenpassen, sondern auch zusammengehören. Sonnenstrom ist nicht nur umweltfreundlich und ein Beitrag zum Klimaschutz, er trägt auch zur Senkung des Strompreises bei. Dies wurde kürzlich im Sonnenmagazin PHOTON plausibel so dargestellt. Jede Anlage dieser Art ist ein Baustein zur schrittweisen Ablösung von Atom- und Kohlestrom. Wir wünschen den Pionieren aus Fredeburg weiterhin Kraft und Erfolg beim Voranbringen zukunftsweisender Bewirtschaftungsformen für ihren Bauernhof." Die Grünen werden mit einer Delegation am Fest teilnehmen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]