Menü
Leserbrief vom 21. November 2010
Leserbrief zum Artikel „Wentorfer Lohe endlich geschützt“ vom 21. November 2010
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann hat bei einem Pressetermin in Wentorf mitgeteilt, dass die Lohe in den Besitz der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein übertragen wird. Die LN erwähnt in ihrem Bericht dazu die Bürgerproteste, die der Übertragung der Lohe an das Land Schleswig-Holstein vorausgegangen waren, und bringt dabei die Bundestagsabgeordnete Dr. Christel Happach-Kasan ins Spiel. Dies erweckt den Eindruck, dass Frau Happach-Kasan irgendetwas zu der Umwandlung der Lohe in eine gesicherte Naturfläche beigetragen hat. Das war aber in keiner Weise der Fall. Erst die massiven Bekundungen von Bürgern während und nach dem Holzeinschlag für den Erhalt der Lohe haben die Gemeinde Wentorf davon abgebracht, eine andere Nutzung als Naherholung zuzulassen. Erst der monatelange Einsatz der Grünen vor Ort mit über Eintausend Unterschriften hatten den Druck erzeugt, dass die Gemeinde Wentorf der Ausweisung als Landschaftsschutzgebiet zugestimmt hat. Erst der Protest der Bürger hat die Grundlage dafür geschaffen, dass Herr Brackmann im Sinne einer Lösung für Mensch und Natur tätig werden konnte. Während des Holzeinschlags war von der CDU in Sachen Schutz für die Lohe nichts zu sehen und zu hören.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]