Menü
Pressemeldung 30. Juni 2009
Erneuter Störfall Krümmel: Grüne sehen Vertrauen der Bevölkerung endgültig verloren
Geesthacht/Krümmel. Zu dem erneuten Störfall im Atomkraftwerk Krümmel sagt der Sprecher des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen, Konstantin von Notz: „Schlimmer geht's nimmer. Zwei Jahre hat Vattenfall am AKW herumgebastelt, und trotzdem funktioniert es nicht wie vorgeschrieben. Eine Woche hat das Ministerium ins Land streichen lassen, bevor die Bevölkerung informiert wurde. Wir verstehen, wenn die Bürger im Kreis mit Angst und Sorgen nach Krümmel blicken. Zumal die Hauptfrage zum Trafobrand vor zwei Jahren immer noch unbeantwortet ist: Was war die Ursache dieses Unglücks? Wir empfinden die Kampagne, die Vattenfall vor der Wiederinbetriebnahme in großseitigen Anzeigen und Briefen betrieben hat, als zynisch und provokativ. Nichts von dem, was dort gesagt wurde, kann das Vertrauen der Bevölkerung zurückholen. Im Gegenteil: Was hängen bleibt ist der Eindruck, dass der Konzern eine hohe Rendite auf Kosten der Menschen um das AKW herum erzielen will. Es bleibt dabei, dass das AKW Krümmel ein Pannenreaktor ist. Nur eine abgeschaltetes Atomkraftwerk ist sicher."
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]