Menü
Pressemeldung 30. Juni 2009
Erneuter Störfall Krümmel: Grüne sehen Vertrauen der Bevölkerung endgültig verloren
Geesthacht/Krümmel. Zu dem erneuten Störfall im Atomkraftwerk Krümmel sagt der Sprecher des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen, Konstantin von Notz: „Schlimmer geht's nimmer. Zwei Jahre hat Vattenfall am AKW herumgebastelt, und trotzdem funktioniert es nicht wie vorgeschrieben. Eine Woche hat das Ministerium ins Land streichen lassen, bevor die Bevölkerung informiert wurde. Wir verstehen, wenn die Bürger im Kreis mit Angst und Sorgen nach Krümmel blicken. Zumal die Hauptfrage zum Trafobrand vor zwei Jahren immer noch unbeantwortet ist: Was war die Ursache dieses Unglücks? Wir empfinden die Kampagne, die Vattenfall vor der Wiederinbetriebnahme in großseitigen Anzeigen und Briefen betrieben hat, als zynisch und provokativ. Nichts von dem, was dort gesagt wurde, kann das Vertrauen der Bevölkerung zurückholen. Im Gegenteil: Was hängen bleibt ist der Eindruck, dass der Konzern eine hohe Rendite auf Kosten der Menschen um das AKW herum erzielen will. Es bleibt dabei, dass das AKW Krümmel ein Pannenreaktor ist. Nur eine abgeschaltetes Atomkraftwerk ist sicher."
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]