Pressemeldung 21. Mai 2008
 Grüne: Zuschüsse aus Steuermitteln zum Kauf der Lohe gibt es nicht
 
 Wentorf. In der Sitzung des Finanzausschusses am 20. Mai erklärten Gemeindevertreter von Wentorf erneut den Wunsch, die Lohe zu kaufen. Dazu sagt Klaus Tormählen vom Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied des Kreistages: „Die Gemeinde Wentorf hat schon vor Jahren die Absicht erklärt, die Lohe zu kaufen. Es ist aber nie zu einer Umsetzung gekommen. Im Gegenteil: Das Angebot von 60 Cent pro Quadratmeter wurde laut Angaben der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ausgeschlagen. Jetzt, nach massiven Bürgerprotesten und fünf Tage vor der Wahl, erklärt man, eine Prüfung zu veranlassen. Jeder weiß, dass die Gemeinde dafür derzeit nicht das Geld hat. Im Ausschuss wurden zur Finanzierung auch EU-Fördermittel aus der Aktiv-Region Sachsenwald-Elbe ins Gespräch gebracht. Diese Gelder sind aber grundsätzlich nicht zum Ankauf von Flächen vorgesehen. Sie sollen der Stärkung des ländlichen Raumes dienen. Zuschüsse aus Steuermitteln zum Kauf der Lohe gibt es nicht. Viel besser wäre aus unserer Sicht, wenn die Gemeinde sich jetzt endlich selbst aktiv für eine Übertragung in Länderbesitz zu Händen der Stiftung Naturschutz stark machen würde. Dann wären freier Zutritt und Nutzung der Lohe zur Naherholung für immer zu Einhundert Prozent gesichert." 
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]