Menü
Pressemeldung 17. März 2008
Grüne fragen: Prämien für Stromkunden?
Der Kreisvorstand der Grünen kritisiert erneut die „Stromrebellenaktion" der CDU Güster. „Grundsätzlich ist es natürlich gut, gegenüber den großen Strommonopolisten Druck aufzubauen, um die Preise zu drücken. Doch das von Nico Gallandt betriebene Projekt setzt offensichtlich auf ein Vorkassemodell, das unter Verbraucherschutzaspekten zahlreiche Fragen aufwirft," sagt Konstantin von Notz von den Kreisgrünen. „Vor allem ist ungeklärt, ob die CDU hier altruistisch für die gute Sache kämpft oder bei der Neuwerbung von Stromkunden Prämien gezahlt werden." Grundsätzlich erhalte der Werber eines neuen Stromkunden vom Anbieter eine Prämie von 25 Euro. Wenn es stimmt, dass die Organisatoren der CDU Güster für 4000 Menschen neue Stromverträge aushandelt, ginge es hier um ganz erhebliche Summen. „Herr Gallandt soll erklären, ob Prämien gezahlt werden und wer diese bekommt."
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]