Menü
Pressemeldung 5. März 2008
Grüne Gespräche in Wohltorf/Aumühle
Aumühle/Wohltorf. Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will jetzt auch in Aumühle und Wohltorf aktiv werden. „Ein Haus im Grünen, aber keine Grünen im Rathaus?" fragt Dr. Konstantin von Notz vom Kreisvorstand. „Die Bürger haben hier am Rand von Hamburg in einer exklusiven Wohngegend massiv Probleme im ökologischen Umfeld. Dazu gehören insbesondere die Baumfällaktion in der Wohltorfer Lohe, die direkt an den Aumühler Sachsenwald angrenzt, und die Errichtung neuer Baugebiete. Diese Baugebiete, wie sie kürzlich in Wohltorf auf dem Acker neu errichtet wurden und jetzt in Aumühle am Viertbusch geplant werden, sind deshalb unsinnig, weil kein ausreichender Bedarf vorhanden ist. Dennoch werden dafür wertvolle ökologische Flächen umgewandelt. In Aumühle soll erneut ein Stück des Sachsenwaldes geopfert werden. Besser wäre aus unserer Sicht, schon vorhandene brachliegende Flächen entsprechend zu nutzen."
Die Grünen laden alle interessierten Bürger zu einem Gespräch am Montag, dem 10. März, um 19.30 Uhr in den Treffpunkt Aumühle an der Sachsenwaldstraße 18 ein. Außer der Lohe und das neue Wohngebiet können weitere aktuelle Themen von den Bürgern mitgebracht werden. Auch soll die Möglichkeit einer Kandidatur eines Grünen Ortsverbandes zur Kommunalwahl in beiden Orten zur Sprache kommen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]