Menü
Pressemeldung 2. September 2008
Grüne fordern: Jugendamt personell aufstocken
Ratzeburg. Die Arbeitsbelastung in den Sozialen Diensten in der Kreisverwaltung steigt stetig an. Schon im Jahre 2004 legte der Fachbereich Jugend, Familie, Schulen und Soziales ein Papier vor, in dem die Engpässe formuliert und eine Personalverstärkung angemahnt wurde. Für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am kommenden Donnerstag präsentiert der Fachbereich erneut eine umfangreiche Unterlage, die sich mit den drohenden Lücken im Arbeitsablauf und einer notwendigen Personalaufstockung befasst. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert angesichts der prekären Situation, die Anpassung der Personaldecke insbesondere in der Jugendhilfe sofort auf den Weg zu bringen. Die Kreistagsabgeordnete der Grünen Waltraud Clasen erklärt dazu: „Kinder brauchen zum Aufwachsen einen geschützten Lebensraum. Ungünstige materielle Bedingungen, Scheidung, Trennung der Eltern, Vernachlässigung, Misshandlung, sexueller Missbrauch, Missbrauch von Alkohol, psychische Erkrankungen und Überforderungen gefährdeter Kinder und ihre Entwicklung: effektive Hilfe und Unterstützung durch das Jugendamt setzen dort eine auskömmliche Personalausstattung voraus. Motivierte, belastbare Mitarbeiter sind der beste Schutz für gefährdete Kinder. Wir fordern daher eine entsprechende Erhöhung der Zahl der Fachangestellten im Jugendbereich."
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]