Sitzung des Ortsverbandes: in der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat
Menü
„Mangelnde Sicherung von Baustellen gefährdet Fußgänger und Radfahrende“, so die Fraktionsvorsitzende der Grünen Regina Hälsig Hier drei Beispiele: 1. Baustelle Grambeker Weg Höhe EDEKA :dort gibt es das Unsinnige Schild Radfahrer absteigen und Fußgänger sollen die andere Straßenseite benutzen. Nur was sollen sie tun wie kommen beide weiter? „Radfahrende dürfen hier auch vorher auf der Straße fahren warum nicht jetzt? „, fragt sich Hälsig Eine Lösung wäre ein Zebrastreifen oder Ampel am Anfang und Ende der Baustelle oder ein ein Meter breiter abgesicherter Schutzstreifen entlang der Baustelle, so die Grünen 2. Baustelle Gudow Weg höhe Gartenweg: Hier ist der Gehweg gesperrt. Und auf der Absperrung klebt ein Pappschild „ Fußgänger bitte andere Straßenseite benutzen“. Auch hier wäre ein ein Meter breiter abgesicherter Schutzstreifen für zu Fußgehende sicher. 3.Hauptstraße:Wegen eines Baugerüstes ist bleiben den Fußgängern zu wenig Platz. Hier hätte die Linksabbiegerspur verkürzt werden können. Deshalb fragen die Grünen im Hauptausschuss wer genehmigt eigentlich solche Baustellen. Die Grünen schon mal der Stadt eine Broschüre der AGFS NRW zur Baustellensicherung zur Verfügung gestellt hatte. Und andere Städte zeigen wie es besser geht. Sie beantragen deshalb einen Tagesordnungspunkt im nächsten Bauausschuss.
zurück
Sitzung des Ortsverbandes: in der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat
ab 19:00 Uhr, Markt Str. 8, Dienstags
Die nächste Sitzung ist am:
12.1.2021
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]