Sitzung des Ortsverbandes: in der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat
Menü
Regina Hälsig und Konstantin v. Notz erklären zur Bauausschusssitzung vom 31.7.2017:
Während alle Welt über moderne vernetzte Mobilitätskonzepte redet, kündigen SPD und CDU in Mölln das Zukunftsprojekt Veloroute auf. Das ist schädlich für Mölln, und zwar für die Sicherheit der Kinder, die jeden Tag zu Fuß zur Schule gehen oder mit dem Fahrrad fahren, für die vielen Menschen unserer Stadt, die versuchen ihre Mobilität zwischen Fahrrad, Auto und Öffentlichen Verkehrsmitteln intelligent zu kombinieren, und es ist schlecht für den Tourismus. Das ist besonders schlecht für die Schulwegsicherheit an der Tanneck-Schule. Denn der Zebrastreifen sollte zusammen mit der Veloroute erhöht auf gepflastert werden, damit die Autos langsam fahren. Die Zuschüsse gehen der Stadt jetzt verloren. Andernorts ist es längst Standard die Verkehrsmittel zusammen zudenken und auch dem Fahrradverkehr einen angemessenen Stellenwert einzuräumen. In Mölln wird das von einer Großen Koalition aus SPD und CDU seit Jahren ausgebremst. Wer Verkehr ausschließlich aus Autoperspektive denkt, Millionen ausschließlich im Straßenbau vergräbt, der macht eine Verkehrspolitik aus dem letzten Jahrhundert, die modernen Mobilitätsstandards schlicht nicht mehr entspricht.
zurück
Sitzung des Ortsverbandes: in der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat
ab 19:00 Uhr, Markt Str. 8, Dienstags
Die nächste Sitzung ist am:
12.1.2021
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]