Sitzung des Ortsverbandes: in der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat
Menü
Alle Fraktionen stimmten für die Erstellung dieses Gutachtens. Doch jetzt blockieren SPD und CDU die Umsetzung, offenbar weil ihnen das, auch von der Verwaltung vorgeschlagene klimafreundliche Verkehrskonzept als Grundlage für die weitere verkehrliche Entwicklung, einfach nicht in den Kram passt.
Kernelemente des Konzeptes sind:
1. Ein sogenanntes Moliltätsmanagent, soll die verschiedenen Verkehrsmittel Fahrrad, Bus, Bahn und Auto besser verknüpfen und den Rad- und Fußverkehr besser verankern und stärken. Für diese Aufgaben gibt es noch keine klare Zuständigkeit in der Möllner Verwaltung, obwohl sie zukünftig immer wichtiger werden. Selbst die CDU-FDP geführte Bundesregierung fordert deshalb bei der Organisation und Planung von Verkehr ein Mobilitätsmangement.
2. Außerdem fordert das Gutachten eine Mobilitätsdrehscheibe, also einen Verknüfungspunkt von Bahn, Bus Taxi, Fahrrad und Auto als barrierefreier Umstiegspunkt am heutigen Bahnhof Mölln mit Autoverleih, Parkplätzen für Rad und Auto.
3. Es soll ein richtiges Konzept für Fahrradwege in Mölln geben, um sicher, schnell, komfortabel und ohne viele Steigungen von der Waldstadt zum Waldsportplatz zu kommen.
4.Schließlich macht das Verkehrskonzept den Vorschlag für die Innenstadt zeitlich begrenzte Durchfahrtssperrungen in den Abend- und Nachtstunden einzuführen mit dem Ziel, die Innenstadt vom Durchgangsverkehr zu entlasten und durch die Lärmminderung und Verkehrsberuhigung die Aufenthaltslust der Menschen in unserer Stadt zu stärken.
Das Konzept enthält noch viele andere Punkte, auch solche wie eine zweite Kanalquerung, die wir als Grüne strikt ablehnen.
Aber auch, wenn man nicht alles an dem Gutachten begrüßt, es ist eine gute Grundlage, um endlich zu einer vernünftigen, konzeptionell stimmigen Verkehrsplanung für unsere Stadt zu kommen.
Leider scheinen CDU und SPD Angst zu haben, dass sich in Mölln tatsächlich mal etwas bewegt. Sie greifen zwar mit eigenen Anträgen einzelne Elemente des Konzeptes auf, vergessen und verwässern aber ganz wesentliche Bausteine, wie das Mobilitätsmangement und die nächtliche Durchfahrsbeschränkung in der Innenstadt.
Es wäre gut für Mölln, wenn auch SPD und CDU wieder in das Bündnis eintreten würden. Mölln braucht das Konzept, damit es endlich weitergeht in der kommunalen Verkehrspolitik.
Sitzung des Ortsverbandes: in der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat
ab 19:00 Uhr, Markt Str. 8, Dienstags
Die nächste Sitzung ist am:
12.1.2021
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]