Sitzung des Ortsverbandes: in der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat
Menü
Laut der Stadt Mölln gibt es lediglich einen Radweg, der benutzt werden muß. Dieser befindet sich an der L 257 stadteinwärts von der Industriestraße bis zum Eichholzberg. Radfahrende können den Gehweg, der als „Radfahrer frei“ ausgeschildert nutzen oder da fahren, wo ein Radweg anhand der Oberflächengestaltung erkennbar ist, zum Beispiel an der Berliner Straße, so die Grünen.
Die Grünen begrüßen, dass Radfahrende jetzt selbst entscheiden können, ob sie auf der Straße oder dem Rad-bzw. Gehweg fahren wollen.
In der Stadt seien Radfahrende auf der Straße am sichersten, weil sie dort von den Autofahrenden gut gesehen werden.
"In Mölln fahren schon jetzt 18% der Verkehrsteilnehmer mit dem Rad. mit der Umsetzung des Klimafreundlich Verkehrskonzeptes soll der Anteil der Radfahrenden noch auf 30% gesteigert werden. Das signalisiert die Bedeutung des Radverkehrs für Mölln.
Um das Radfahren sicherer zu gestalten, brauchen wir mehr Aufklärung durch die Stadt, "Möbelierung" in den breiten Straßen , markierte Radfahrstreifen und eine Umgestaltung von Kreuzungen.
Auch das Recht des "Stärkeren" gilt nicht mehr, sondern die Gleichberechtigung aller am Verkehr Teilnehmenden.“ so Regina Hälsig Fraktionsvorsitzende der Möllner Grünen.
zurück
Sitzung des Ortsverbandes: in der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat
ab 19:00 Uhr, Markt Str. 8, Dienstags
Die nächste Sitzung ist am:
12.1.2021
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]