
06.02.21 –
In Geesthacht fehlen zur Zeit ca. 500 KiTa-Plätze. Durch große Neubauvorhaben wird sich die Einwohnerzahl in den nächsten Jahren um bis zu 5000 erhöhen. Dadurch könnte ein zusätzlicher Bedarf von 500 bis 1000 KiTa-Plätzen enstehen.
Wir möchten mit Vertreter*innen der Kindergarten-Träger sowie den Vertreter*innen unserer Stadt Geesthacht und des Kreises Herzogtum Lauenburg sowie den Elternvertreter*innen darüber diskutieren, wie sich die derzeitige KiTa-Situation darstellt und wie ausreichend Kindergarten-, Krippenplätze und Integrationsplätze in Geesthacht geschaffen werden können, damit alle Kinder, die einen KiTa Platz brauchen, diesen auch bekommen.
Termin: Donnerstag, den 04.03.2021, von 18:30 bis 20:30 Uhr (ZOOM Konferenz)
Anmeldung zur Teilnahme bitte per Email an kita@gruene-geesthacht.de. Den Zugangslink mit den entsprechenden Einwahldaten versenden wir ab dem 1.3.2021.
Themen werden dabei sein:
Medien
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]