Menü
01.02.22 –
Der Eigentümer des Grundstückes „Alte Försterei“ (Berliner Str. 133) hat vor einigen Wochen auf seinem Grundstück zahlreiche Laubbäume fällen lassen. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist darüber entsetzt und kann die Gründe für die Baumfäll-Aktion nicht nachvollziehen.
Besteht hier ein „Kompetenzwirrwarr“ zwischen Stadt, Kreis und Land, der solche Kahlschläge möglicherweise begünstig? Die
Fraktion wird in der Ratsversammlung am 04.02.2022 eine Kleine Anfrage zu der Thematik einbringen.
Wir erwarten uns von der Beantwortung der Fragen eine Aufklärung des Sachverhaltes. Es geht vor allem darum, wie zukünftig solche Kahlschläge in Zeiten des Klimawandels verhindert werden können.
Medien
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]