01.02.22 –
Der Eigentümer des Grundstückes „Alte Försterei“ (Berliner Str. 133) hat vor einigen Wochen auf seinem Grundstück zahlreiche Laubbäume fällen lassen. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist darüber entsetzt und kann die Gründe für die Baumfäll-Aktion nicht nachvollziehen.
Besteht hier ein „Kompetenzwirrwarr“ zwischen Stadt, Kreis und Land, der solche Kahlschläge möglicherweise begünstig? Die
 Fraktion wird in der Ratsversammlung am 04.02.2022 eine Kleine Anfrage zu der Thematik einbringen.
Wir erwarten uns von der Beantwortung der Fragen eine Aufklärung des Sachverhaltes. Es geht vor allem darum, wie zukünftig solche Kahlschläge in Zeiten des Klimawandels verhindert werden können.
  
Medien
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]