Menü
10.05.20 –
Es besteht die Gefahr, dass einzelne Geschäfte in der Innenstadt durch die Corona-Krise in ernsthafte Existenznöte geraten.
Die GRÜNEN-Fraktion ruft deshalb gemeinsam mit dem Wirtschaftsbeirat die Geesthachter*innen dazu auf, vorwiegend in den lokalen Geschäften einzukaufen und damit den stationären Handel zu stärken.
Fraktionsvorsitzender Ali Demirhan: „Wir sollten weniger online und vielmehr vor Ort einkaufen und damit den Erhalt der Vielfalt in der Fußgängerzone zu unterstützen.“
Anhängende Pressemitteilung wurde hierzu veröffentlicht.
Medien
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]