Menü
20.05.21 –
Um auf die Bedeutung und die Bedrohung der Bienen aufmerksam zu machen, haben die Vereinten Nationen den 20. Mai zum Weltbienentag gemacht.
In Deutschland sind weit über 500 Wildbienen-Arten heimisch, doch leider ist die Hälfte aller Arten vom Aussterben bedroht, besonders durch Monokulturen, Einsatz von Pestiziden und Parasiten. Circa ein Drittel der Nahrung, die wir zu uns nehmen, wachsen nur, weil die Pflanzen von Bienen und anderen Insekten bestäubt werden.
Mit dem Anpflanzen von heimischen Stauden, Gehölzen und Kräutern und dem Angebot von Nistmöglichkeiten können wir den Bienen auch im eigenen Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse helfen!
Die Initiative „Deutschland summt“ gibt zahlreiche Tipps, was wir für Bienen tun können.
Die Stadt Geesthacht beteiligt sich seit 2018 an dieser Initiative. Der Bienenpfad unterhalb der Sitzterrassen an der Geesthachter Hafenbrücke bietet allen Interessierten ebenfalls Informationen.
Der OV Geesthacht versendet zum Weltbienentag an die ersten 20 Personen, die uns eine E-Mail mit Name und Anschrift senden, eine bienenfreundliche Saatgutmischung.
Die Grünen in Geesthacht wünschen Euch einen summenden Frühling!
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]