Menü
01.02.22 –
Der Eigentümer des Grundstückes „Alte Försterei“ (Berliner Str. 133) hat vor einigen Wochen auf seinem Grundstück zahlreiche Laubbäume fällen lassen. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist darüber entsetzt und kann die Gründe für die Baumfäll-Aktion nicht nachvollziehen.
Besteht hier ein „Kompetenzwirrwarr“ zwischen Stadt, Kreis und Land, der solche Kahlschläge möglicherweise begünstig? Die
Fraktion wird in der Ratsversammlung am 04.02.2022 eine Kleine Anfrage zu der Thematik einbringen.
Wir erwarten uns von der Beantwortung der Fragen eine Aufklärung des Sachverhaltes. Es geht vor allem darum, wie zukünftig solche Kahlschläge in Zeiten des Klimawandels verhindert werden können.
Medien
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]