Menü
10.05.20 –
Es besteht die Gefahr, dass einzelne Geschäfte in der Innenstadt durch die Corona-Krise in ernsthafte Existenznöte geraten.
Die GRÜNEN-Fraktion ruft deshalb gemeinsam mit dem Wirtschaftsbeirat die Geesthachter*innen dazu auf, vorwiegend in den lokalen Geschäften einzukaufen und damit den stationären Handel zu stärken.
Fraktionsvorsitzender Ali Demirhan: „Wir sollten weniger online und vielmehr vor Ort einkaufen und damit den Erhalt der Vielfalt in der Fußgängerzone zu unterstützen.“
Anhängende Pressemitteilung wurde hierzu veröffentlicht.
Medien
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]