Menü
13.09.19 –
Am 13.09.2019 stellte die Fraktion in der Ratsversammlung den Antrag, die Stadt Geesthacht soll die Ziele der SEEBRÜCKE unterstützen und wird dort als „Sicherer Hafen“ aufgeführt.
Die SEEBRÜCKE setzt sich dafür ein, dass Menschen, die fliehen mussten, einen Ort zum Ankommen finden – einen Sicheren Hafen.
Die SEEBRÜCKE setzt dort an, wo die EU-Politik ihrer Verantwortung nicht gerecht wird und die kommunale Politik tätig werden muss. Bis Mitte August 2019 hatten sich über 80 Städte und Kommunen in Deutschland zu einem „Sicheren Hafen“ erklärt.
Zu den einzelnen Zielen der „Sicheren Häfen“ siehe www.seebrücke.org.
Medien
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]