Menü
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen möchte alle Bürger*innen im Kreis und besonders in Geesthacht darauf aufmerksam machen, dass die Unterlagen über den Rückbau des AKW Krümmel und zur Errichtung eines Lagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle und Reststoffe aus dem AKW in der Zeit vom 24. Juli bis 24. September 2018 öffentlich ausliegen.
In Geesthacht können die Unterlagen während der Öffnungszeiten im Rathaus, Markt 15, Raum 101 eingesehen werden.
Der Rückbau des AKW Krümmel ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer atomenergiefreien und sicheren Zukunft in Schleswig-Holstein. Wir Grüne konnten in den letzten Jahrzehnten zusammen mit vielen Bürger*innen, Verbänden und den Unternehmen der Erneuerbaren Energien die Grundlage dafür legen, dass der über mehrere Jahrzehnte dauernde Rückbau endlich beginnen kann.
Gleichzeitig muss jedoch klar sein, dass uns die Atomkraft und ihre Folgen noch mehrere Generationen begleiten werden. Bundesweit wird ergebnisoffen nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle gesucht. Der Standort soll 2031 gefunden sein. Dann wird die Zeit auch eng für die Fertigstellung, da die die Zwischenlager an den Atomkraftwerken nur eine Genehmigung bis 2045 haben. Standortzwischenlager für Atommüll dürfen nicht schleichend zu Endlagern werden. Nicht in Krümmel, noch anderswo. Die Bundesregierung muss ihrer Verantwortung endlich gerecht werden.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]