Menü
Ein zentrales Ergebnis des KiTa-Gipfels ist, dass alle Teilnehmer*innen die enorme Dringlichkeit erkennen, schnell zu handeln. Es gibt mehrere Träger, die bereit wären, weitere KiTas in Geesthacht zu betreiben und die dringend benötigten neuen KiTa-Plätze zu schaffen. Hierfür müssen aber möglichst zügig passende Bauflächen oder Gebäude gefunden und Finanzierungskonzepte entwickelt werden. Wir werden an dem Thema dran bleiben und neue KiTa-Plätze weiterhin zu einem Schwerpunkt unserer inhaltlichen Arbeit machen.
Medien
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]