Menü
"Das Europaparlament hat heute ein starkes Zeichen gesetzt und den Klimanotstand ausgerufen.
Leider ist die große Dringlichkeit, auf die Ergebnisse der Klimaforschung zu reagieren und entsprechend zu handeln, noch nicht bei allen Politikern angekommen.
Ein entsprechender Antrag der Grünen für Geesthacht fand kürzlich in der Sitzung der Ratsversammlung vom 15.11.2019 keine Unterstützung.
Dennoch sehen wir diese historische Erklärung des Europaparlaments nun als Bestärkung, mit Nachdruck konkrete Maßnahmen auch auf kommunaler Ebene zu fordern!"
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]