Menü
Am 13.09.2019 stellte die Fraktion in der Ratsversammlung den Antrag, die Stadt Geesthacht soll die Ziele der SEEBRÜCKE unterstützen und wird dort als „Sicherer Hafen“ aufgeführt.
Die SEEBRÜCKE setzt sich dafür ein, dass Menschen, die fliehen mussten, einen Ort zum Ankommen finden – einen Sicheren Hafen.
Die SEEBRÜCKE setzt dort an, wo die EU-Politik ihrer Verantwortung nicht gerecht wird und die kommunale Politik tätig werden muss. Bis Mitte August 2019 hatten sich über 80 Städte und Kommunen in Deutschland zu einem „Sicheren Hafen“ erklärt.
Zu den einzelnen Zielen der „Sicheren Häfen“ siehe www.seebrücke.org.
Medien
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]