Menü
Am 13.09.2019 stellte die Fraktion in der Ratsversammlung den Antrag, die Stadt Geesthacht soll die Ziele der SEEBRÜCKE unterstützen und wird dort als „Sicherer Hafen“ aufgeführt.
Die SEEBRÜCKE setzt sich dafür ein, dass Menschen, die fliehen mussten, einen Ort zum Ankommen finden – einen Sicheren Hafen.
Die SEEBRÜCKE setzt dort an, wo die EU-Politik ihrer Verantwortung nicht gerecht wird und die kommunale Politik tätig werden muss. Bis Mitte August 2019 hatten sich über 80 Städte und Kommunen in Deutschland zu einem „Sicheren Hafen“ erklärt.
Zu den einzelnen Zielen der „Sicheren Häfen“ siehe www.seebrücke.org.
Medien
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]